Anna Wilhelmina Brüninghaus
|  |
Anna Wilhelmina Brüninghaus, geboren: te Kierspe (im Dorf) in mei 1783, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 mei 1783 (Band: 4/Kierspe S/P: 174/04 Reg.nr.: 1783/15; Originaltext: Den 10ten May [1783] am Sonnabend nach dem Sontag Miseriocordias Domini haben Johannes Brüninghaus und Anna Sybilla gb. Loee eheleute im Dorff im Hauße ein Tochterlein tauffen laßen heißt Anna Wilhelmina.) (getuige: Testes: Maria Gertrudt Catharina, ehefrau Voswinckel auf den Eicken gb. Isenborg; Margaretha, ehefrau Eichholtz aufm Lohe; Juliana Catharina, ehefrau Kuhbier aufm Werffelscheidt; Johan Wilhelm Ackermann Viduus in Hoeverhoff, Kirchen Vorsteher; Jacob Harhaus, Maritus in Harhausen zu Halver; Peter Caspar Schriver in Eickerhoff, Kirchen Vorsteher; Peter Caspar Henrich), jong overleden, overleden: (1 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 6 mei 1784, begraven: te Kierspe op 10 mei 1784 (Band: 3a/Kierspe S/P: 455/02 Reg.nr.: 1784/10; Originaltext: Den 10ten May [1784], an dem damahligen Montage nach dem Cantate, allsobenanndten vierdten Sonntag nach Osteren, Infans Anna Willhellmina Brüninghaus aus dem Dorfe Kierspe [* 05.1783 Nr. 15], als das vorhin allsogenanndt gewesene jüngste Kind und Töchterlein der Eheleute Johannis Brüninghaus und Annae Sybillae Löh in dem sogenanndten Pütter Hause, ist eben darinnen nach einem 8tägigen hitzigen Flus Fieber gantz sanft und selig gestorben an dem Donnerstage zuvor, den 6ten May in einem noch gantz kurtzen zeitlichen Lebens Alter von nur erst Einem Jahr und zweyen ........... Angaben unleserlich!). |
- Vader:
Johannes Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Gerdruth Dörseln (Hausfr. und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe in februari 1754, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 maart 1754 (Band: 2/Kierspe S/P: 104/19 Reg.nr.: 1754/18; Originaltext: Den 3ten Martii [1754] Dom. Invex. Johann Peter Brüninghaus Anna Gerdrut Dörseln Ehel. zum Antlenberge, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), Händler, woonachtig in Düren, overleden: (48 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 22 juni 1802, begraven: te Kierspe op 26 juni 1802 (Band: 7/Kierspe S/P: 233/04 Reg.nr.: 1802/12; Originaltext: Den 26ten Junius [1802] am Sonnabend nach dem 1sten Sontag nach dem Festsontag Trin. Maritus Johannes Bruninghaus im Dorf Kierspe ist gebohren 1753 Monath Febr. von christl. ehel. ehrl. wohlangesehenen Aeltern damalig nun beyderseits seel. Eheleute Johan Peter Bruninghaus und Anna Gertrudt gb. Doerseler zu Antlenberg, nach emfangener heil. Taufe christl. Erziehung Unterricht im leßen schreiben rechen Kunst, christl. Evangl. Luth. Religion confirmation, bey guter aufuhrung in seiner Jugend 1775 d. 28ten Jan. in den Ehestand getreten mit damalig jung Tochter jezziger Wittwe Anna Sybilla gb. Loee, gezeuget 3 Söhne und 4 Töchter wovon noch 2 Sohne und 3 Tochter leben. Nachdem er sich im leben zu seiner Nahrung den Handel ehrlich getrieben sich auf der Reise befunden ist im Wirthdhaße mit einem albe schlag befallen, doch sich erholet daß er noch wie wohl schwach nach Hauße gekommen seine Glieder Arm und Fuß an der linkken Seite wenig gebrauchen. Konnte da bey aber guten Verstandes blieb, so daß er wohl überlegen und die nötigsten Sachen verordnen konte. Seine vornehmste Sorge war die gute Zubereitung zum seel. Ende. Dachte beym Anfang seiner Krankheit mit dem h.A. bedienet. Er hielt sich darauf in guter Bereitschaft und ist am Dienstag Vormittag 10 Uhr sanft und seelig entschlafen, alt 49 Jahr 3 Monath.), trouwt (resp. 20 en 23 jaar oud) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775 (Band: 1/Kierspe S/P:486/03 Reg.nr.: 1775/2; Originaltext: Den 28ten Januar am sonabend nach dem 3ten sontag Epiphan. Johannes Brüninghaus des Johan Peter Bruninghaus zu Antlenberg hieselbst ehelicher einziger sohn und Anna Sybilla Loee des seeligen Franz Jacob Loee aufm Düren hieselbst nachgelaßene eheliche einzige tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica 3. p. Ephihae rite peracta Copulatio facta in aede Sonsa in Düren).
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Löhe (ook wel als Loee geschreven; afkomstig, auf dem Dühren bei Kierspe), dochter van Franz Jacob Löhe en Maria Catharina Hageböck, geboren: te Dühren bei Kierspe in mei 1751, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 juni 1751 (Register 1751, bladz. 94, nr. 32 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe), Hausfr. und Mutter, overleden: (67 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 11 januari 1819, begraven: te Kierspe op 13 januari 1819 (Register 1819, bladz. 260, nr. 2 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe; Bij haar overlijden laat zij drie meerderjarige kinderen na).
|  |
Dossier:
>
Johann Peter Friedrich Brüninghaus
|  |
Johann Peter Friedrich Brüninghaus, geboren: te Kierspe (im Dorf) in maart 1785, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 maart 1785 (Band: 4/Kierspe S/P: 224/03 Reg.nr.: 1785/6; Originaltext: Den 12ten März [1785] am Sonnabend nach Laetare haben Johannes Brüninghaus und Anna Sybilla Löe eheleute im Dorf Kierspe hieselbst im Hauße ein Söhnlein tauffen laßen heißt Johan Peter Friderich.) (getuigen: Testes: der hochehrwürdige Herr Johannes Loe, Pastor zu Mollenbach; Herr Johan Peter Böddinghaus, Dorf en Kirchspiels Schul Meister zu Kierspe; Johannes Isenborg, Viduus in Wilberinghausen; Peter Friderich Schemm, juvenis in Kierspe; Johannes Backhaus, Maritus in Boerlinghausen; Johannes Arnold Woltzenburg, Maritus in Dorn; Johannes Wernscheidt im Kirchspiel Mollenbach; Maria, Ehefrau Ackermann auf der Obern Quabicke; Clara Anna Gertrudt, ehefrau Linden aufm Hoeferhoff; Anna Gertrudt, ehefrau Keune zu Borlinghausen; Anna Christina, ehefrau Ackermann zum Werffelscheidt; Anna Maria Dresel zu Beninghaus, absens ehefrau Fittig im Hane), jong overleden, overleden: (2 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 18 mei 1787, begraven: te Kierspe op 22 mei 1787 (Band: 3a/Kierspe S/P: 554/03 Reg.nr: 1787/27; Originaltext: Den 22sten May [1787], an dem damahligen Dienstage nach dem Erhörungs, als zugleich sechst und letzten Sonntag nach Osteren, Infans Johann Peter Friederich Brüninghaus [* 03.1785 Nr. 6] aus dem Pütter Hause in dem Dorfe Kierspe, als das vorhin allsogenanndt gewesene jüngste Kind und Söhnlein der dortigen Eheleute Johannis Brüninghaus und Annae Sybillae Löh, ist eben darinnen nach einer achttägigen Pockenkrankheit gantz sanft und selig entschlafen an dem Freytage vorher, den 18ten May Abends um den Sonnen Untergang zwischen den 7 und 8 Uhren in einem von seinem Tauf Tage angerechneten, noch kurtzen christlichen Lebens Alter von nur erst verflossenen zwoen Jahren, zwoen Monatten und 6 Tägen.). |
- Vader:
Johannes Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Gerdruth Dörseln (Hausfr. und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe in februari 1754, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 maart 1754 (Band: 2/Kierspe S/P: 104/19 Reg.nr.: 1754/18; Originaltext: Den 3ten Martii [1754] Dom. Invex. Johann Peter Brüninghaus Anna Gerdrut Dörseln Ehel. zum Antlenberge, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), Händler, woonachtig in Düren, overleden: (48 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 22 juni 1802, begraven: te Kierspe op 26 juni 1802 (Band: 7/Kierspe S/P: 233/04 Reg.nr.: 1802/12; Originaltext: Den 26ten Junius [1802] am Sonnabend nach dem 1sten Sontag nach dem Festsontag Trin. Maritus Johannes Bruninghaus im Dorf Kierspe ist gebohren 1753 Monath Febr. von christl. ehel. ehrl. wohlangesehenen Aeltern damalig nun beyderseits seel. Eheleute Johan Peter Bruninghaus und Anna Gertrudt gb. Doerseler zu Antlenberg, nach emfangener heil. Taufe christl. Erziehung Unterricht im leßen schreiben rechen Kunst, christl. Evangl. Luth. Religion confirmation, bey guter aufuhrung in seiner Jugend 1775 d. 28ten Jan. in den Ehestand getreten mit damalig jung Tochter jezziger Wittwe Anna Sybilla gb. Loee, gezeuget 3 Söhne und 4 Töchter wovon noch 2 Sohne und 3 Tochter leben. Nachdem er sich im leben zu seiner Nahrung den Handel ehrlich getrieben sich auf der Reise befunden ist im Wirthdhaße mit einem albe schlag befallen, doch sich erholet daß er noch wie wohl schwach nach Hauße gekommen seine Glieder Arm und Fuß an der linkken Seite wenig gebrauchen. Konnte da bey aber guten Verstandes blieb, so daß er wohl überlegen und die nötigsten Sachen verordnen konte. Seine vornehmste Sorge war die gute Zubereitung zum seel. Ende. Dachte beym Anfang seiner Krankheit mit dem h.A. bedienet. Er hielt sich darauf in guter Bereitschaft und ist am Dienstag Vormittag 10 Uhr sanft und seelig entschlafen, alt 49 Jahr 3 Monath.), trouwt (resp. 20 en 23 jaar oud) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775 (Band: 1/Kierspe S/P:486/03 Reg.nr.: 1775/2; Originaltext: Den 28ten Januar am sonabend nach dem 3ten sontag Epiphan. Johannes Brüninghaus des Johan Peter Bruninghaus zu Antlenberg hieselbst ehelicher einziger sohn und Anna Sybilla Loee des seeligen Franz Jacob Loee aufm Düren hieselbst nachgelaßene eheliche einzige tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica 3. p. Ephihae rite peracta Copulatio facta in aede Sonsa in Düren).
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Löhe (ook wel als Loee geschreven; afkomstig, auf dem Dühren bei Kierspe), dochter van Franz Jacob Löhe en Maria Catharina Hageböck, geboren: te Dühren bei Kierspe in mei 1751, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 juni 1751 (Register 1751, bladz. 94, nr. 32 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe), Hausfr. und Mutter, overleden: (67 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 11 januari 1819, begraven: te Kierspe op 13 januari 1819 (Register 1819, bladz. 260, nr. 2 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe; Bij haar overlijden laat zij drie meerderjarige kinderen na).
|  |
Dossier:
>
Johann Heukelbach
|  |
Johann Heukelbach (woonachtig, zu Antlenberg), gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: op 5 maart 1842. |
trouwt (Maria Catharina 29 jaar oud) te Kierspe op 21 maart 1787,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 21 maart 1787
met
Maria Catharina Brüninghaus, dochter van Johann Peter Brüninghaus en Anna Gerdruth Dörseln (Hausfr. und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 21 november 1757, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 november 1757 (Band: 2/Kierspe S/P: 117/04 Reg.nr.: 1757/50; Originaltext:Den 27ten Nov. [1757] Dom. 1 Adv. Johann Peter Brüninghaus Anna Gerdruth Dörselen Ehel. zum Antlenberge, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Catharina), Hausfrau, overleden: (77 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 20 februari 1835, begraven: te Kierspe op 23 februari 1835 (Band: 11b/Kierspe S/P: 002/08 Reg.nr.: 1835/21; Originaltext: Maria Cathar. Brüninghaus, Ehefrau des Joh. Heukelbach zu Antlenberg. Stand : Ehefrau Alter : 78 Jahre Hinterlaßene : Gatten u. 3 majorenne Kinder Stunde des Todes: 20ten Febr, Mittag 2 Uhr Krankheit : Altersschwäche). |  |
Dossier:
>
Johann Friedrich Brüninghaus
|  |
Johann Friedrich Brüninghaus, geboren: te Kierspe (im Dorf) in juli 1788, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 juli 1788 (Band: 4/Kierspe S/P: 290/04 Reg.nr.: 1788/19; Originaltext: Den 7ten Julius [1788] am Montag nach dem 7ten Sontag nach d. Fest Trin. haben Johannes Brüninghaus und Anna Sybilla Loee Eheleute im Dorf Kierspe in ihrem Hauße ein Söhnlein taufen laßen heißt Johan Friderich.) (getuige: Testes: Herr Johan Friderich Voswinckel, Maritus in Kierspe armen Provisor; Wilhelm Harhaus in Ronsahl; Christian Möller in Kierspe; Johannes Nicolaus Loee, Maritus in Hoeckinghausen; Johan Henrich Wehner, juvenis in Kierspe; Johan Peter Adolph Haase, Maritus in Kierspe Sartor; Johan Peter Sessinghaus, juvenis in Kierspe; Johannes Herman Vollman, Maritus in Varmet; Hermannes Peter Friderich Heeder, Maritus; Juliana Catharina, Ehefrau Corbach in Kierspe gb. Boddinghaus; Margaretha Catharina Bredenbach, Virgo in Kierspe; Maria Catharina, Ehefrau Vedder aufm Pastorath Busch; Maria Elisabeth, Ehefrau Möllenbach in Stoecken gb. Loee; Anna Sybilla Ackermann, Virgo in Bremicke; Anna Maria ehefrau Funcke in Elberinghausen). |
- Vader:
Johannes Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Gerdruth Dörseln (Hausfr. und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe in februari 1754, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 maart 1754 (Band: 2/Kierspe S/P: 104/19 Reg.nr.: 1754/18; Originaltext: Den 3ten Martii [1754] Dom. Invex. Johann Peter Brüninghaus Anna Gerdrut Dörseln Ehel. zum Antlenberge, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), Händler, woonachtig in Düren, overleden: (48 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 22 juni 1802, begraven: te Kierspe op 26 juni 1802 (Band: 7/Kierspe S/P: 233/04 Reg.nr.: 1802/12; Originaltext: Den 26ten Junius [1802] am Sonnabend nach dem 1sten Sontag nach dem Festsontag Trin. Maritus Johannes Bruninghaus im Dorf Kierspe ist gebohren 1753 Monath Febr. von christl. ehel. ehrl. wohlangesehenen Aeltern damalig nun beyderseits seel. Eheleute Johan Peter Bruninghaus und Anna Gertrudt gb. Doerseler zu Antlenberg, nach emfangener heil. Taufe christl. Erziehung Unterricht im leßen schreiben rechen Kunst, christl. Evangl. Luth. Religion confirmation, bey guter aufuhrung in seiner Jugend 1775 d. 28ten Jan. in den Ehestand getreten mit damalig jung Tochter jezziger Wittwe Anna Sybilla gb. Loee, gezeuget 3 Söhne und 4 Töchter wovon noch 2 Sohne und 3 Tochter leben. Nachdem er sich im leben zu seiner Nahrung den Handel ehrlich getrieben sich auf der Reise befunden ist im Wirthdhaße mit einem albe schlag befallen, doch sich erholet daß er noch wie wohl schwach nach Hauße gekommen seine Glieder Arm und Fuß an der linkken Seite wenig gebrauchen. Konnte da bey aber guten Verstandes blieb, so daß er wohl überlegen und die nötigsten Sachen verordnen konte. Seine vornehmste Sorge war die gute Zubereitung zum seel. Ende. Dachte beym Anfang seiner Krankheit mit dem h.A. bedienet. Er hielt sich darauf in guter Bereitschaft und ist am Dienstag Vormittag 10 Uhr sanft und seelig entschlafen, alt 49 Jahr 3 Monath.), trouwt (resp. 20 en 23 jaar oud) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775 (Band: 1/Kierspe S/P:486/03 Reg.nr.: 1775/2; Originaltext: Den 28ten Januar am sonabend nach dem 3ten sontag Epiphan. Johannes Brüninghaus des Johan Peter Bruninghaus zu Antlenberg hieselbst ehelicher einziger sohn und Anna Sybilla Loee des seeligen Franz Jacob Loee aufm Düren hieselbst nachgelaßene eheliche einzige tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica 3. p. Ephihae rite peracta Copulatio facta in aede Sonsa in Düren).
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Löhe (ook wel als Loee geschreven; afkomstig, auf dem Dühren bei Kierspe), dochter van Franz Jacob Löhe en Maria Catharina Hageböck, geboren: te Dühren bei Kierspe in mei 1751, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 juni 1751 (Register 1751, bladz. 94, nr. 32 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe), Hausfr. und Mutter, overleden: (67 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 11 januari 1819, begraven: te Kierspe op 13 januari 1819 (Register 1819, bladz. 260, nr. 2 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe; Bij haar overlijden laat zij drie meerderjarige kinderen na).
|  |
Dossier:
>
N.N. Brüninghaus
|  |
N.N. Brüninghaus, geboren: circa 1790, gezindte: Evangelisch Luthers. |
- Vader:
Johannes Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Gerdruth Dörseln (Hausfr. und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe in februari 1754, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 maart 1754 (Band: 2/Kierspe S/P: 104/19 Reg.nr.: 1754/18; Originaltext: Den 3ten Martii [1754] Dom. Invex. Johann Peter Brüninghaus Anna Gerdrut Dörseln Ehel. zum Antlenberge, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), Händler, woonachtig in Düren, overleden: (48 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 22 juni 1802, begraven: te Kierspe op 26 juni 1802 (Band: 7/Kierspe S/P: 233/04 Reg.nr.: 1802/12; Originaltext: Den 26ten Junius [1802] am Sonnabend nach dem 1sten Sontag nach dem Festsontag Trin. Maritus Johannes Bruninghaus im Dorf Kierspe ist gebohren 1753 Monath Febr. von christl. ehel. ehrl. wohlangesehenen Aeltern damalig nun beyderseits seel. Eheleute Johan Peter Bruninghaus und Anna Gertrudt gb. Doerseler zu Antlenberg, nach emfangener heil. Taufe christl. Erziehung Unterricht im leßen schreiben rechen Kunst, christl. Evangl. Luth. Religion confirmation, bey guter aufuhrung in seiner Jugend 1775 d. 28ten Jan. in den Ehestand getreten mit damalig jung Tochter jezziger Wittwe Anna Sybilla gb. Loee, gezeuget 3 Söhne und 4 Töchter wovon noch 2 Sohne und 3 Tochter leben. Nachdem er sich im leben zu seiner Nahrung den Handel ehrlich getrieben sich auf der Reise befunden ist im Wirthdhaße mit einem albe schlag befallen, doch sich erholet daß er noch wie wohl schwach nach Hauße gekommen seine Glieder Arm und Fuß an der linkken Seite wenig gebrauchen. Konnte da bey aber guten Verstandes blieb, so daß er wohl überlegen und die nötigsten Sachen verordnen konte. Seine vornehmste Sorge war die gute Zubereitung zum seel. Ende. Dachte beym Anfang seiner Krankheit mit dem h.A. bedienet. Er hielt sich darauf in guter Bereitschaft und ist am Dienstag Vormittag 10 Uhr sanft und seelig entschlafen, alt 49 Jahr 3 Monath.), trouwt (resp. 20 en 23 jaar oud) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775 (Band: 1/Kierspe S/P:486/03 Reg.nr.: 1775/2; Originaltext: Den 28ten Januar am sonabend nach dem 3ten sontag Epiphan. Johannes Brüninghaus des Johan Peter Bruninghaus zu Antlenberg hieselbst ehelicher einziger sohn und Anna Sybilla Loee des seeligen Franz Jacob Loee aufm Düren hieselbst nachgelaßene eheliche einzige tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica 3. p. Ephihae rite peracta Copulatio facta in aede Sonsa in Düren).
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Löhe (ook wel als Loee geschreven; afkomstig, auf dem Dühren bei Kierspe), dochter van Franz Jacob Löhe en Maria Catharina Hageböck, geboren: te Dühren bei Kierspe in mei 1751, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 juni 1751 (Register 1751, bladz. 94, nr. 32 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe), Hausfr. und Mutter, overleden: (67 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 11 januari 1819, begraven: te Kierspe op 13 januari 1819 (Register 1819, bladz. 260, nr. 2 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe; Bij haar overlijden laat zij drie meerderjarige kinderen na).
|  |
Dossier:
>
Wilhelmina Brüninghaus
|  |
Wilhelmina Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 20 december 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Jungfrau, overleden: (18 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 december 1812, begraven: te Kierspe op 3 december 1812 (Band: 9c/Kierspe S/P: 271/02 Reg.nr.: 1812/62; Originialtext: Wilhelmina Brüninghaus, ehel. Tochter des seel. Johannes Brüninghaus, und der Anna Sybilla Löh zu Antlenberg, wurde im Jahre 1793 geboren. Sie ist den ersten December, in einem Alter von 19 Jahren am Nervenfieber gestorben, und den 3ten Dec. begraben.). |
- Vader:
Johannes Brüninghaus, zoon van Johann Peter Brüninghaus en Anna Gerdruth Dörseln (Hausfr. und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe in februari 1754, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 maart 1754 (Band: 2/Kierspe S/P: 104/19 Reg.nr.: 1754/18; Originaltext: Den 3ten Martii [1754] Dom. Invex. Johann Peter Brüninghaus Anna Gerdrut Dörseln Ehel. zum Antlenberge, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), Händler, woonachtig in Düren, overleden: (48 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 22 juni 1802, begraven: te Kierspe op 26 juni 1802 (Band: 7/Kierspe S/P: 233/04 Reg.nr.: 1802/12; Originaltext: Den 26ten Junius [1802] am Sonnabend nach dem 1sten Sontag nach dem Festsontag Trin. Maritus Johannes Bruninghaus im Dorf Kierspe ist gebohren 1753 Monath Febr. von christl. ehel. ehrl. wohlangesehenen Aeltern damalig nun beyderseits seel. Eheleute Johan Peter Bruninghaus und Anna Gertrudt gb. Doerseler zu Antlenberg, nach emfangener heil. Taufe christl. Erziehung Unterricht im leßen schreiben rechen Kunst, christl. Evangl. Luth. Religion confirmation, bey guter aufuhrung in seiner Jugend 1775 d. 28ten Jan. in den Ehestand getreten mit damalig jung Tochter jezziger Wittwe Anna Sybilla gb. Loee, gezeuget 3 Söhne und 4 Töchter wovon noch 2 Sohne und 3 Tochter leben. Nachdem er sich im leben zu seiner Nahrung den Handel ehrlich getrieben sich auf der Reise befunden ist im Wirthdhaße mit einem albe schlag befallen, doch sich erholet daß er noch wie wohl schwach nach Hauße gekommen seine Glieder Arm und Fuß an der linkken Seite wenig gebrauchen. Konnte da bey aber guten Verstandes blieb, so daß er wohl überlegen und die nötigsten Sachen verordnen konte. Seine vornehmste Sorge war die gute Zubereitung zum seel. Ende. Dachte beym Anfang seiner Krankheit mit dem h.A. bedienet. Er hielt sich darauf in guter Bereitschaft und ist am Dienstag Vormittag 10 Uhr sanft und seelig entschlafen, alt 49 Jahr 3 Monath.), trouwt (resp. 20 en 23 jaar oud) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Dühren bei Kierspe op 28 januari 1775 (Band: 1/Kierspe S/P:486/03 Reg.nr.: 1775/2; Originaltext: Den 28ten Januar am sonabend nach dem 3ten sontag Epiphan. Johannes Brüninghaus des Johan Peter Bruninghaus zu Antlenberg hieselbst ehelicher einziger sohn und Anna Sybilla Loee des seeligen Franz Jacob Loee aufm Düren hieselbst nachgelaßene eheliche einzige tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica 3. p. Ephihae rite peracta Copulatio facta in aede Sonsa in Düren).
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Löhe (ook wel als Loee geschreven; afkomstig, auf dem Dühren bei Kierspe), dochter van Franz Jacob Löhe en Maria Catharina Hageböck, geboren: te Dühren bei Kierspe in mei 1751, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 juni 1751 (Register 1751, bladz. 94, nr. 32 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe), Hausfr. und Mutter, overleden: (67 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 11 januari 1819, begraven: te Kierspe op 13 januari 1819 (Register 1819, bladz. 260, nr. 2 Kirchenbuch der Evang. Luth. Kirchengemeinde Kierspe; Bij haar overlijden laat zij drie meerderjarige kinderen na).
|  |
Dossier:
>
Johann Friedrich Brüninghaus
|  |
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Brüninghaus (woonachting, auf dem Antlenberg bei Kierspe), zoon van Johann Hilliger Brüninghaus (Händler mit Fernfuhrwerk), geboren: na 1687, gezindte: Evangelisch Luthers, Vorsteher Kirchgemeinde, Vorsteher Kirchgemeinde in der Hölener Bauerschaft, overleden: (hoogstens 46 jaar oud) voor 1733, trouwt (resp. hoogstens 20 en hoogstens 21 jaar oud) voor 1707, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe.
|  |
- Moeder:
Anna Maria Herweg, geboren: circa 1686, Hausfrau und Mutter, overleden: (ongeveer 59 jaar oud) op 8 februari 1745.
|  |
trouwt (resp. 20 en minstens 18 jaar oud) (1) te Kierspe op 9 juli 1738,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 9 juli 1738 (Band: 1/Kierspe S/P:393/11 Reg.nr.: 1738/10;
Originaltext:
Den 9ten July Johann Friederich Brünninghauß und Anna Margaretha Schmidt auß dem Ründerath vom Dahl, in der Kirchen.)
met
Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl), geboren: voor 1720, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 23 jaar oud) in mei 1743. |  |
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | N.N. | *1740 | Antlenberg bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | N.N. | *1742 | Antlenberg bei Kierspe | †1743 | Antlenberg bei Kierspe | 1 | 0 | 0 |
trouwt (resp. 29 en minstens 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 11 november 1746,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 11 november 1746
met
Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld), geboren: voor 1726, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |  |
Uit dit huwelijk 6 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Maria Gerdruth | *1747 | Antlenberg bei Kierspe | †1819 | Antlenberg bei Kierspe | 71 | 0 | 0 |
2 | Johann Wilhelm | *1751 | Antlenberg bei Kierspe | †1755 | Antlenberg bei Kierspe | 4 | 0 | 0 |
3 | Catharina Sybilla | *1755 | Antlenberg bei Kierspe | †1800 | Antlenberg bei Kierspe | 45 | 0 | 0 |
4 | N.N. | *1758 | Antlenberg bei Kierspe | †1766 | Antlenberg bei Kierspe | 8 | 0 | 0 |
5 | Johannes | *1760 | Antlenberg bei Kierspe | †1814 | Antlenberg bei Kierspe | 54 | 0 | 0 |
6 | Johann Wilhelm | *1763 | Antlenberg bei Kierspe | †1823 | Antlenberg bei Kierspe | 60 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Anna Margaretha Schmidt
|  |
Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl), geboren: voor 1720, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 23 jaar oud) in mei 1743. |
trouwt (resp. minstens 18 en 20 jaar oud) te Kierspe op 9 juli 1738,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 9 juli 1738 (Band: 1/Kierspe S/P:393/11 Reg.nr.: 1738/10;
Originaltext:
Den 9ten July Johann Friederich Brünninghauß und Anna Margaretha Schmidt auß dem Ründerath vom Dahl, in der Kirchen.)
met
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (2) met Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld). Uit dit huwelijk 6 kinderen. |  |
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | N.N. | *1740 | Antlenberg bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | N.N. | *1742 | Antlenberg bei Kierspe | †1743 | Antlenberg bei Kierspe | 1 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Anna Sybilla Heedfeld
|  |
Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld), geboren: voor 1726, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |
trouwt (resp. minstens 20 en 29 jaar oud) te Kierspe op 11 november 1746,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 11 november 1746
met
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (1) met Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl). Uit dit huwelijk 2 kinderen. |  |
Uit dit huwelijk 6 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Maria Gerdruth | *1747 | Antlenberg bei Kierspe | †1819 | Antlenberg bei Kierspe | 71 | 0 | 0 |
2 | Johann Wilhelm | *1751 | Antlenberg bei Kierspe | †1755 | Antlenberg bei Kierspe | 4 | 0 | 0 |
3 | Catharina Sybilla | *1755 | Antlenberg bei Kierspe | †1800 | Antlenberg bei Kierspe | 45 | 0 | 0 |
4 | N.N. | *1758 | Antlenberg bei Kierspe | †1766 | Antlenberg bei Kierspe | 8 | 0 | 0 |
5 | Johannes | *1760 | Antlenberg bei Kierspe | †1814 | Antlenberg bei Kierspe | 54 | 0 | 0 |
6 | Johann Wilhelm | *1763 | Antlenberg bei Kierspe | †1823 | Antlenberg bei Kierspe | 60 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Johannes Brüninghaus
|  |
Johannes Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe in april 1760, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 april 1760 (Band: 2/Kierspe S/P: 127/09 Reg.nr.: 1760/29; Originaltext: den 7ten April [1760] Fer. 2 Pasch. Johann Friederich Brüninghauß, Anna Sibilla Heedfeld, Ehel. zum Antlenberge, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), Jungmann, overleden: (54 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 20 december 1814, begraven: te Kierspe op 23 december 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 296/07 Reg.nr.: 1814/71; Originaltext: Johannes Brüninghaus, hinterlaßener ehel. Sohn der seeligen Eheleute Friederich Brüninghaus und Gerdraut Hedfeld, wurde daselbst zu Antlenberg den 10ten April 1755 (geboorte geeft 07-04-1760 ?? aan) geboren. Er blieb im ehelosen Stande, und lebte in einem friedlichen Verhältniß, mit seinen ebenfalls unverheiratheten Geschwistern zu Antlenberg. Er ist den zwanzigsten December in einem Alter von 59 Jahren und 8 Monaten gestorben und den 23ten Dec. begraben.). |
- Vader:
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (1) met Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl). Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 29 en minstens 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 11 november 1746, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 11 november 1746.
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld), geboren: voor 1726, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Johann Wilhelm Brüninghaus
|  |
Johann Wilhelm Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe in februari 1763, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 februari 1763 (Band: 2/Kierspe S/P: 145/09 Reg.nr.: 1763/25; Originaltext: dito [20.02.1763] Johann Friederich Brüninghauß, Anna Sibilla Heedfeld Ehel. zum Antlenberge ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johann Wilhelm.), Tagelöhner, overleden: (60 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 9 maart 1823, begraven: te Kierspe op 13 maart 1823 (Band: 10d/Kierspe S/P: 298/01 Reg.nr.: 1823/18; Originaltext: Johann Wilhelm Brüninghaus hinterlaßener ehel. Sohn der verstorbenen Eheleute Johann Friederich Brüninghaus und Anna Sybilla Heedfeld vom Antlenberg. Stand : Tagelöhner, unverheirathet Alter : 60 Jahre, 1 Monat Stunde des Todes: Abends eilf Uhr Krankheit : Auszehrung). |
- Vader:
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (1) met Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl). Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 29 en minstens 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 11 november 1746, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 11 november 1746.
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld), geboren: voor 1726, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Maria Gerdruth Brüninghaus
|  |
Maria Gerdruth Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe in oktober 1747, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 oktober 1747 (Band: 2/Kierspe S/P: 080/11 Reg.nr.: 1757/52; Originaltext: Den 15ten Octob. [1747] Dom. 20 post Trin. Johann Friedrich Brüninghauß Anna Sibilla Heedfeld Ehel. zum Antlenberge, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Gerdruth.), Jungfrau, overleden: (71 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 5 april 1819, begraven: te Kierspe op 8 april 1819 (Band: 10d/Kierspe S/P: 261/09 Reg.nr.: 1819/18; Originaltext: Maria Gerdraut Brüninghaus, hinterlaßene Tochter der verstorbenen Eheleute Friedrich Brüninghaus und Anna Sybilla Hedfeld zu Antlenberg. Stand : unverheirathet Alter : 71 Jahre, 5 Monate, 29 Tage Stunde des Todes: Morgens vier Uhr Krankheit : Altersschwäche). |
- Vader:
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (1) met Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl). Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 29 en minstens 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 11 november 1746, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 11 november 1746.
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld), geboren: voor 1726, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Johann Wilhelm Brüninghaus
|  |
Johann Wilhelm Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe in augustus 1751, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 september 1751 (Band: 2/Kierspe S/P: 094/26 Reg.nr.: 1751/47; Originaltext: Dito [01.09.1751] Johann Friederich Brüninghauß Anna Sibilla Heedfeld, Ehel. zum Antlenberge, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm.), jong overleden, overleden: (4 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe in augustus 1755, begraven: te Kierspe op 17 augustus 1755 (Band: 1/Kierspe S/P: 058/19 Reg.nr.: 1755/52; Originaltext: Den 17ten Aug. Dom. 12 post Trin. Johann Wilhelm, filialus Johann Friederich Brüninghauß, aet. 4 Jahre weniger 3 Wochen.). |
- Vader:
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (1) met Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl). Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 29 en minstens 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 11 november 1746, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 11 november 1746.
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld), geboren: voor 1726, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Catharina Sybilla Brüninghaus
|  |
Catharina Sybilla Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe in november 1755, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 november 1755 (Band: 2/Kierspe S/P: 110/08 Reg.nr. 1755/58; Originaltext: Den 16ten Novemb. [1755] Dom 25 post Trin. Johann Friederich Brüninghaus, Anna Sibilla Heedfeld Ehel. zum Antlenberge, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Catharina Sibilla.), Jungfrau, overleden: (45 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 9 november 1800, begraven: te Kierspe op 12 november 1800 (Band: 7/Kierspe S/P: 209/04 Reg.nr.: 1800/35; Originaltext: Den 12ten November [1800] am Mittwoch nach 22. Sontag Trin. Virgo Catharina Sybilla Brüninghaus vom Antlenberg ist gebohren 1758 d. 15ten Nov. zu Antlenberg von christl. ehel. ehrl. Aeltern beyderseits seelig Eheleute Friderich Brüninghaus und Anna Sybilla gb. Heedfeld, nach emfangener h. Taufe gute Erziehung Unterricht im leßen christl. Religion in Ev. Luth. Religion confirmirt, in ihrem Leben christl. ihren Aeltern gehorsam dienstwillig im Umgang gesittet und wohlgelitten. Nachdem sie anfanglich schwachlich worde mit Geschwulst beladen sich zum seel. Ende bereitet vor 3 Wochen das h.A. emfangen ist sie an der Waßersucht am Sontagabend 6 Uhr seelig entschlafen, alt 42 Jahr weniger 1 Woche.). |
- Vader:
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (1) met Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl). Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 29 en minstens 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 11 november 1746, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 11 november 1746.
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld), geboren: voor 1726, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
N.N. Brüninghaus
|  |
N.N. Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe circa 1758, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, jong overleden, overleden: (hoogstens 8 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe voor 1766, begraven: te Kierspe. |
- Vader:
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (1) met Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl). Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 29 en minstens 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 11 november 1746, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 11 november 1746.
|  |
- Moeder:
Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld), geboren: voor 1726, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
N.N. Brüninghaus
|  |
N.N. Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe in 1740, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Jungfrau. |
- Vader:
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (2) met Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld). Uit dit huwelijk 6 kinderen., trouwt (resp. 20 en minstens 18 jaar oud) (1) te Kierspe op 9 juli 1738, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 9 juli 1738 (Band: 1/Kierspe S/P:393/11 Reg.nr.: 1738/10; Originaltext: Den 9ten July Johann Friederich Brünninghauß und Anna Margaretha Schmidt auß dem Ründerath vom Dahl, in der Kirchen.).
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl), geboren: voor 1720, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 23 jaar oud) in mei 1743.
|  |
Dossier:
>
N.N. Brüninghaus
|  |
N.N. Brüninghaus, geboren: te Antlenberg bei Kierspe circa 1742, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, jong overleden, overleden: (hoogstens 1 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe voor 1743, begraven: te Kierspe. |
- Vader:
Johann Friedrich (Friederich) Brüninghaus, zoon van Johann Wilhelm Brüninghaus (Vorsteher Kirchgemeinde) en Anna Maria Herweg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Antlenberg bei Kierspe op 16 oktober 1717, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (48 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 1 juni 1766, begraven: te Kierspe op 4 juni 1766 (Band: 1/Kierspe S/P: 101/02 Reg.nr.: 1766/20; Originaltext: Den 4ten Juny [1766] am bethtage oder bußtage Johan Friderich Bruninghaus maritus in Antlenberg ist Verheyrathet 1738 im July mit Margaretha Schmidt damit er im ehestand gelebet 4 Jahr 9 Monath und gezeuget 1 Tochter u. 1 Sohn davon nur die Tochter am leben Anno 1743 den 10ten May 1743 ist er Wittwer worden darauf Er zur 2ten Ehe geschritten 1746 den 11 November mit Anna Sybilla Heedfeld damit gezeuget 4 Söhne und 2 Töchter wovon noch 2 Söhne u. 2 Töchter leben und die älteste nur confirmieret übrige unmündig. Er ist gestorben an der Zehrung den 1 Juny alt 48 Jahr 7 Monath 2 Wochen 2 Tage.), trouwt (2) met Anna Sybilla Heedfeld (Hedfeld). Uit dit huwelijk 6 kinderen., trouwt (resp. 20 en minstens 18 jaar oud) (1) te Kierspe op 9 juli 1738, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 9 juli 1738 (Band: 1/Kierspe S/P:393/11 Reg.nr.: 1738/10; Originaltext: Den 9ten July Johann Friederich Brünninghauß und Anna Margaretha Schmidt auß dem Ründerath vom Dahl, in der Kirchen.).
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Schmidt (afkomstig, auß dem Ründerrath vom Dahl), geboren: voor 1720, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 23 jaar oud) in mei 1743.
|  |
Dossier:
>
Anna Margaretha Brüninghaus
|  |
Anna Margaretha Brüninghaus, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in januari 1759, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 januari 1759 (Band: 2/Kierspe S/P: 122/02 Reg.nr.: 1759/1; Originaltext: den 3ten Jan. [1759] Johann Herman Brüninghauß, Anna Sibilla Birckenhoff Ehel. zu Börlinghaußen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Margaretha.), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Hermann Henrich Brüninghaus
|  |
Hermann Henrich Brüninghaus, geboren: te Berken bei Kierspe in september 1759, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 september 1759 (Band: 2/Kierspe S/P: 123/22 Reg.nr.: 1759/44; Originaltext: den 9ten Sept. [1759] dom. 13 post Trin. Johann Peter Brüninghaus, Anna Margareta Köcke Ehel. auf den Bercken, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Hermann Henrich.), overleden: (70 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 1 januari 1830, begraven: op 3 januari 1830 (Band: 10d/Kierspe S/P: 341/02 Reg.nr.: 1830/1; Originaltext: Herm. Heinrich Brüninghaus auf der Woeste. Stand : ledigen Standes Alter : 71 Jahre Stunde des Todes: Abends zehn Uhr Krankheit : Altersschwäche). |
- Vader:
Johann Peter Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe en Erbgeseßener auf der Wüste), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Berken bei Kierspe op 19 november 1727, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (67 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 19 november 1794, begraven: te Kierspe op 22 november 1794 (Band: 7/Kierspe S/P: 105/04 Reg.nr.: 1794/39; Originaltext: Den 22ten Novemb. [1794] am Sonnabend nach dem 22ten Trin. Maritus Brüninghaus [Johann Peter] von der Wüste, ist gebohren 1727 aufm Bercken v. christl. ehel. ehrl. Aeltern damalig Eheleute Johan Herman Brüninghaus und Anna Margaretha Corte, nach emfangener h. Taufe christl. zur Ev. Luth. Religion erzog. Im Jahr 1757 in den Ehestand getreten mit Anna Margaretha Koecke mit welcher Er im Ehestand gelebet hat 30 Jahre gezeuget 6 Sohne und 2 Tochter davon noch 5 Sohne und 2 Tochter leben. Nachdem er sein Leben christl. geführet doch beträchtlichen Schaden in Handlung erlitten durch sein Fleiß aber soweit wieder sich erholet. Vor 3 Wochen vom hizzigen Fieber befallen auch noch zulezt das h.A. verlanget ist er am Donnerstag morgen entschlafen, alt 67 Jahr.), trouwt (resp. 29 en minstens 18 jaar oud) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757 (Band: 1/Kierspe S/P:420/01 Reg.nr.: 1757/8; Originaltext: Den 9ten Sept. Johann Peter Brünninghaus seeln. Johann Herman Brünninghaus auff den Bercken nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Köcke, seeln. Johann Friederich Köcke zur Sankul nachgelaßene eheliche Tochter, cop. auff den Berken).
|  |
|  |
Dossier:
>
Maria Catharina Brüninghaus
|  |
Maria Catharina Brüninghaus, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in augustus 1761, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 augustus 1761 (Band: 2/Kierspe S/P: 132/24 Reg.nr.: 1761/45; Originaltext: den 13ten Aug. [1761] Johann Herman Brüninghaus Anna Sibilla Birckenhoff Ehel. zu Börlinghaußen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Catharina.), jong overleden, overleden: (32 dagen oud) te Börlinghausen bei Kierspe in september 1761, begraven: te Kierspe in september 1761 (Band: 1/Kierspe S/P: 073/03 Reg.nr.: 1761/36; Originaltext: Den 13ten Sept. [1761] Dom. 17 post Trin. Maria Catharina, Filiola Johann Herman Brüninghauß. at. 5 Wochen, 2 Tage.). |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Johann Hermann Brüninghaus
|  |
Johann Hermann Brüninghaus, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in oktober 1762, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 oktober 1762 (Band: 2/Kierspe S/P: 139/11 Reg.nr.: 1762/53; Originaltext: den 15ten Octob. [1762] Johann Herman Brüninghauß, Anna Sibilla Birckenhof Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johann Herman.). |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Johannes Brüninghaus
|  |
Johannes Brüninghaus, geboren: te Berken bei Kierspe in oktober 1762, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 31 oktober 1762 (Band: 2/Kierspe S/P: 140/09 Reg.nr.: 1762/63; Originaltext: dito [31.10.1762] Johann Peter Brüninghauß Anna Margareta Köcke Ehel. auf den Bercken ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johannes.), Bauer (1811), overleden: (51 jaar oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 31 maart 1814, begraven: te Kierspe op 2 april 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 290/01 Reg.nr.: 1814/32; Originaltext: Johannes Brüninghaus ein Ehemann von der Obern Bremeke wurde 1762 auf den Berken geboren. Seine seel. Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke. Er war zuerst verheirathet mit Maria Cath. Pickard und zeugte mit derselben 1 Kind welches früh gestorben ist. Nachdem Tode seiner Ehefrau lebte er 3 Jahre im Witwerstande, und trat darauf 1804 in die zweyte Ehe mit Cath. Sybilla Linde damalige Witwe Ackermann auf der Bremeke mit dieser nahm er 3 Stiefkinder an und zeugte selber mit ihr 3 Kinder wovon noch eines am Leben ist. Er ist den einunddreißigsten März in einem Alter von 52 Jahren am Nervenfieber gestorben und den 2ten April begraben.). |
- Vader:
Johann Peter Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe en Erbgeseßener auf der Wüste), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Berken bei Kierspe op 19 november 1727, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (67 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 19 november 1794, begraven: te Kierspe op 22 november 1794 (Band: 7/Kierspe S/P: 105/04 Reg.nr.: 1794/39; Originaltext: Den 22ten Novemb. [1794] am Sonnabend nach dem 22ten Trin. Maritus Brüninghaus [Johann Peter] von der Wüste, ist gebohren 1727 aufm Bercken v. christl. ehel. ehrl. Aeltern damalig Eheleute Johan Herman Brüninghaus und Anna Margaretha Corte, nach emfangener h. Taufe christl. zur Ev. Luth. Religion erzog. Im Jahr 1757 in den Ehestand getreten mit Anna Margaretha Koecke mit welcher Er im Ehestand gelebet hat 30 Jahre gezeuget 6 Sohne und 2 Tochter davon noch 5 Sohne und 2 Tochter leben. Nachdem er sein Leben christl. geführet doch beträchtlichen Schaden in Handlung erlitten durch sein Fleiß aber soweit wieder sich erholet. Vor 3 Wochen vom hizzigen Fieber befallen auch noch zulezt das h.A. verlanget ist er am Donnerstag morgen entschlafen, alt 67 Jahr.), trouwt (resp. 29 en minstens 18 jaar oud) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757 (Band: 1/Kierspe S/P:420/01 Reg.nr.: 1757/8; Originaltext: Den 9ten Sept. Johann Peter Brünninghaus seeln. Johann Herman Brünninghaus auff den Bercken nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Köcke, seeln. Johann Friederich Köcke zur Sankul nachgelaßene eheliche Tochter, cop. auff den Berken).
|  |
|  |
trouwt (hoogstens 42 jaar oud) (1) voor 1805,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe
met
Maria Catharina Pickart (Pickhard), gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: te Obere Bremecke bei Kierspe op 17 februari 1805, begraven: te Kierspe in februari 1805. |  |
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johannes Peter | *1800 | Wöste bei Kierspe | †1800 | Wöste bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
trouwt (resp. 42 en minstens 30 jaar oud) (2) te Kierspe op 26 september 1805,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 26 september 1805
met
Anna Catharina Sybilla Linde (Linden), dochter van Peter Caspar Linden, geboren: te Höhlen bei Kierspe voor 1775, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 50 jaar oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 8 december 1825, begraven: te Kierspe in december 1825, trouwt (1) met Johannes Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen. |  |
Uit dit huwelijk 3 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Peter | *1806 | Obere Bremecke bei Kierspe | †1808 | Obere Bremecke bei Kierspe | 2 | 0 | 0 |
2 | Maria Gerdraut | *1809 | Obere Bremecke bei Kierspe | †1814 | Obere Bremecke bei Kierspe | 4 | 0 | 0 |
3 | Peter | *1811 | Obere Bremecke bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Anna Sybilla Brüninghaus
|  |
Anna Sybilla Brüninghaus, geboren: te Sessinghausen bei Kierspe in maart 1757, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 maart 1757 Band: 2/Kierspe S/P: 115/08 Reg.nr.: 1757/7; Originaltext: Den 3ten Martii [1757] Johann Herman Brüninghauß Anna Sibilla Birckenhoff Ehel. zu Seßinghaußen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Sibilla.), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Anna Maria Brüninghaus
|  |
Anna Maria Brüninghaus, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in december 1773, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 december 1773 (Band: 2/Kierspe S/P: 349/04 Reg.nr.: 1773/25; Originaltext: 05.12.1773] Das eben davon und darunther dahingegen aber zu allerletzth von mir getaufhe neügebohrne Töchterlein gehörthe den Joanni Hermanno Brüninghaus und Anna Sybilla Birkenhoff sollcher und dergestallth vor und zubenanndthen dorthigen Eheleüthen zu als welches eben nehmlich ........ solcher an eben derselbigen eben damahls vollzogenen heiligen Taufhandlung die christlichen Thaufnahmen Anna Maria empfing deßen allseithige Thaufzeugen und Gevattheren waren und sind die gleich hierunther der Ordnung nach allerseiths nahmentlich aufgeführth follgende nehmlich allso und folgendergergestallt benanndthe Persohnen) (getuigen: Testes: Anna Maria Funke Sic appellata Uxor Joannis Christaini Mülleri oder aber Mölleri von dem vor sich selbst eigentlich en absonderlich allsogenanndthen neuen Markthe bei eben demselbigen aus und in dem Dorfe Kierspe; Anna Maria Backhaus Sic appellata Uxor Joannis Jacobi Kaisers von dem benachbahrthen vordersten Berge; Joannes Petrus Vastenradth Sic appellatus Maritus von dem insgemein allsogenannthen Bercken oder aber von den eigentlich allsogenanndthen Birken), jong overleden, overleden: (5 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 31 mei 1779, begraven: te Kierspe op 2 juni 1779 (Band: 3a/Kierspe S/P: 269/03 Reg.nr.: 1779/17; Originaltext: Den 2then Junii [1779], an dem damahligen Mittwochs Tage zwischen dem Trinitatis Fest Sonntag und zwischen dem ersten Sonntag nach dem Trinitatis Fest Sonntag, Infans Anna Maria Brüninghaus von dem Börlinghausen, antea sic appellata Natu media Filiola ibidem habitantium Conjugum nempe Johannis Hermanni Brüninghaus atque Annae Sybillae Birkkenhoff ibidem nata erat D. 3 Mensis Decembris [* 12.1773 Nr. 25] simulque tum Die Veneris inter Dom. 1 atque inter Dom. 2 Adventus Domini Salvatoris que Jesu Christi post ejusdem Medium circa III [röm. 3] Horas 1773 atque a Me similiter ibidem D. 5 ejusdem Mensis Decembris simulque tum Dom. 2 Adventus Domini Salvatoris que Jesu Christi in ejusdem plena Vespera sub Lampadis Splendore in eodem Anno baptizata,starb auch eben darauf gantz sanft und selig an den Röddeln und einem hitzigen Brust Fieber, als woran es die letzte 8 Tagen seines zeitlichen Lebens bestendig krank darniedergelegen hatte, um den Beschlus der Morgendemmerung und um den Sonnen Aufgang, nehmlich um den 4 Uhren des frühen Morgens des nechstvorigen Mon und zugleich damahligen 31 als allerletzten Schlus Tags und Dati des nechstvorabgeloffenen Maji oder aber Maymonatths in seinem von seiner leiblichen Geburts Stunde angerechneten noch kurtzen zeitlichen Lebens Allter von nur 5 Jahren und 5 Monatten, 3en Wochen, 6 Tägen und 13 Stunden.). |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Anna Margaretha Brüninghaus
|  |
Anna Margaretha Brüninghaus, geboren: te Berken bei Kierspe in februari 1772, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 februari 1772 (Band: 2/Kierspe S/P: 321/02 Reg.nr.: 1772/5; Originaltext: d. 21sten Febr. [1772] an dem damahligen Freytage nach dem Septuagesima Sonnthage Nachmidtage haben Johann Peter Brüninghaus und Anna Margaretha Köcke Eheleüthe auf den Bercken daselbst in ihrem Hauß ein neügebohrnes Töchterlein taufen laßen heißt Anna Margaretha.) (getuigen: Testes: Anna Margaretha Hemickers Ehefrau des Johannis Matthai Bros von der benachbarthen Hemicke; Anna Margaretha Köcke Virgo Matre Suae genuina destituta atque ...a me confirmata von der Sandkuhle in cujus tunc Temporis absentis Orbata Loco; Catharina Elisabeth Korte Sie appelata Uxor Joannis Petri Vastenradts von den Bercken huic baptismati Actui adfuit en adstitit; Johann Diederich Vollmann, Juvenis en Reck Schmidt von der sogenanndten Ahelerbrücke aus dem Hülscheidischen oder Hülscheider Kirchspiele F Tunc vero una cuius Sororobus suis in dem hiesigen Kirchspiele auf den Bercken habitant), Hausfrau und Mutter, overleden: (42 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 4 juni 1814, begraven: te Kierspe op 6 juni 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 293/05 Reg.nr.: 1814/52; Anna Margaretha Brüninghaus Ehefrau des Herm. Fassbänder zu Börlinghausen, wurde 1772 geboren. Ihre Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke damalige Eheleute auf den Berken. Im Jahre 1804 trat sie in die Ehe, mit dem damaligen Witwer Herm. Fassbänder, mit welchem sie 3 Stiefkinder annahm. Sie selbst gebahr in dieser Ehe 3 Söhne, davon noch 2 leben. Sie ist den vierten Juny, in einem Alter von 42 Jahren, am Nervenfieber gestorben, und den 6ten Juny begraben.). |
- Vader:
Johann Peter Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe en Erbgeseßener auf der Wüste), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Berken bei Kierspe op 19 november 1727, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (67 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 19 november 1794, begraven: te Kierspe op 22 november 1794 (Band: 7/Kierspe S/P: 105/04 Reg.nr.: 1794/39; Originaltext: Den 22ten Novemb. [1794] am Sonnabend nach dem 22ten Trin. Maritus Brüninghaus [Johann Peter] von der Wüste, ist gebohren 1727 aufm Bercken v. christl. ehel. ehrl. Aeltern damalig Eheleute Johan Herman Brüninghaus und Anna Margaretha Corte, nach emfangener h. Taufe christl. zur Ev. Luth. Religion erzog. Im Jahr 1757 in den Ehestand getreten mit Anna Margaretha Koecke mit welcher Er im Ehestand gelebet hat 30 Jahre gezeuget 6 Sohne und 2 Tochter davon noch 5 Sohne und 2 Tochter leben. Nachdem er sein Leben christl. geführet doch beträchtlichen Schaden in Handlung erlitten durch sein Fleiß aber soweit wieder sich erholet. Vor 3 Wochen vom hizzigen Fieber befallen auch noch zulezt das h.A. verlanget ist er am Donnerstag morgen entschlafen, alt 67 Jahr.), trouwt (resp. 29 en minstens 18 jaar oud) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757 (Band: 1/Kierspe S/P:420/01 Reg.nr.: 1757/8; Originaltext: Den 9ten Sept. Johann Peter Brünninghaus seeln. Johann Herman Brünninghaus auff den Bercken nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Köcke, seeln. Johann Friederich Köcke zur Sankul nachgelaßene eheliche Tochter, cop. auff den Berken).
|  |
|  |
trouwt (resp. 32 en 41 jaar oud) op 20 juli 1804,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 juli 1804
met
Johann Hermann Faßbender, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 19 november 1762, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 november 1762 (wurde am 19. November 1762 in Kierspe geboren. Er erhielt am 21. November 1762 in Kierspe die Kleinkindtaufe.), Osemundschmied, overleden: (71 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 1 oktober 1834, begraven: te Kierspe op 3 oktober 1834 (Er starb am 01. Oktober 1834 in Kierspe. Die Todesursache war Altersschwäche. Er wurde am 03. Oktober 1834 in Kierspe bestattet.), trouwt (1) met Maria Margaretha Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen. |  |
Uit dit huwelijk 3 zonen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | N.N. | *1805 | Börlinghausen bei Kierspe | †1814 | Börlinghausen bei Kierspe | 9 | 0 | 0 |
2 | N.N. | *1807 | Börlinghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
3 | N.N. | *1809 | Börlinghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Anna Margaretha Brüninghaus
|  |
Anna Margaretha Brüninghaus, geboren: te Berken bei Kierspe in oktober 1768, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 oktober 1768 (Band: 2/Kierspe S/P: 257/03 Reg.nr.: 1768/31; Originaltext: D. 30 Octobris [1768] Dom. 22 p. Trin. Nach midages nach grundigster Communion haben Johann Peter Brüninghaus und Anna Margaretha Köcke Eheleute auf den Bercken ein Töchterlein in der Kirche taufen laßen heißt Maria Catharina.) (getuige: Testes: Maria Catharina Bremicker, Ehefrau Johann Peter Eichholtz auf dem Loh; Maria Catharina Junge, Ehefrau Joh. Madhias Georg Köcke auf Mühlen Schmidthausen; Hermann Diederich Maimborn, Marity auf den Bercken), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Peter Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe en Erbgeseßener auf der Wüste), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Berken bei Kierspe op 19 november 1727, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (67 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 19 november 1794, begraven: te Kierspe op 22 november 1794 (Band: 7/Kierspe S/P: 105/04 Reg.nr.: 1794/39; Originaltext: Den 22ten Novemb. [1794] am Sonnabend nach dem 22ten Trin. Maritus Brüninghaus [Johann Peter] von der Wüste, ist gebohren 1727 aufm Bercken v. christl. ehel. ehrl. Aeltern damalig Eheleute Johan Herman Brüninghaus und Anna Margaretha Corte, nach emfangener h. Taufe christl. zur Ev. Luth. Religion erzog. Im Jahr 1757 in den Ehestand getreten mit Anna Margaretha Koecke mit welcher Er im Ehestand gelebet hat 30 Jahre gezeuget 6 Sohne und 2 Tochter davon noch 5 Sohne und 2 Tochter leben. Nachdem er sein Leben christl. geführet doch beträchtlichen Schaden in Handlung erlitten durch sein Fleiß aber soweit wieder sich erholet. Vor 3 Wochen vom hizzigen Fieber befallen auch noch zulezt das h.A. verlanget ist er am Donnerstag morgen entschlafen, alt 67 Jahr.), trouwt (resp. 29 en minstens 18 jaar oud) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757 (Band: 1/Kierspe S/P:420/01 Reg.nr.: 1757/8; Originaltext: Den 9ten Sept. Johann Peter Brünninghaus seeln. Johann Herman Brünninghaus auff den Bercken nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Köcke, seeln. Johann Friederich Köcke zur Sankul nachgelaßene eheliche Tochter, cop. auff den Berken).
|  |
|  |
Dossier:
>
een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johann Hilliger | *1662 | Heedfeld | †1732 | | 70 | 1 | 1 |
Dossier:
>
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Wilhelmina | *1796 | | | | | 1 | 8 |
Dossier:
>
Johann Hermann Friedrich Brüninghaus
|  |
Johann Hermann Friedrich Brüninghaus, geboren: te Kierspe (im Dorf) in augustus 1802 (uneheliches Söhnlein), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe (im Dorf) op 29 augustus 1802 (Band: 6/Kierspe S/P: 318/03 Reg.nr.: 1802/1u; Originaltext: Im Jahr 1802, den 29ten August, am 11ten Sontag nach dem Festsontag Trin. Nachmittags hat Maria Catharina Gertrudt Brüninghaus, des seel. Johannes Brüninghaus im Dorf nachgelaßene eheliche älteste Tochter ihr [kein Datum eingetragen] gebohrnes uneheliches Söhnlein, nach vorgebrachten Schein der geschehenen Anzeige am Landgericht, taufen laßen, heißt Johan Herman Friderich.) Zur Nachricht: Der von der Mutter des Kindes angegebene Vater des Kindes heißt Florens Boecker in Soest (getuige: Testes: Johannes Heuckelbach auf Antlenberg, Maritus; Friderich Giersiepen aufm Weinhahn, Maritus; Johannes Hermannes Vollmann zu Beurhausen im Rönsahl, Maritus; Ehefrau Heuckelbach statt ihres Sohns Joh. Jacobus Wayland; Wittwe Brüninghaus mit ihrem Töchterlein Wilhelmine, infantis matertera; Wilhelmine Noelle auf der Braake, Virgo), jong overleden, overleden: (4 jaar oud) te Antlenberg bei Kierspe op 11 oktober 1806, begraven: te Kierspe op 13 oktober 1806 (Band: 8e/Kierspe S/P: 236/03 Reg.nr.: 1806/66; Originaltext: Das unehlige Kind der Anna (?) Gerdrut Brüninghaus, Johann Hermann Friedrich; starb den 11. October und wurde den 13. dieses. Wohnort : Antlenberg Alter : 3 Jahre Krankheit : Auszehrung.). |
- Moeder:
Maria Catharina Gertrudt Brüninghaus, dochter van Johannes Brüninghaus (Händler) en Anna Sybilla Löhe (Hausfr. und Mutter), geboren: te Düren bei Kierspe in april 1775, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 april 1775 (Band: 2/Kierspe S/P: 392/03 Reg.nr.: 1775/18; Originaltext: d. 2ten April [1775] am Sontag Judica haben Johannes Brüninghaus und Anna Sybille Loee eheleute in Düren daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Catharina Gertrudt.) (getuige: Testes: Catharina Gertrudt Brüninghaus, Virgo in Antlenberg; Maria Gertrudt Brüninghaus, Virgo in Antlenberg filia beati Joh. Frid. Brüninghaus; Catharina Margaretha Hageboeck, puella confirmanda; Johan Christian Doerselen, Coelebs in Glitenberg; Johannes Jacobus Loee, puer in Stoecken), Hausfr. und Mutter, overleden: (ongeveer 58 jaar oud) in 1834 op haar sterfdatum woonachtig op de Limpurg, trouwt met Jacob Heidelberg (woonachtig op de Antlenberg), zoon van Peter Heidelberg en Anna Maria Branscheid. Uit dit huwelijk geen kinderen.
|  |
Dossier:
>
Johann Abraham Brüninghaus
|  |
Johann Abraham Brüninghaus, geboren: te Hemecke bei Kierspe in januari 1775, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 29 januari 1775 (Band: 2/Kierspe S/P: 387/02 Reg.nr.: 1775/8; Originaltext: 8 et 9 d. 29ten Januaris [1775] als zugleich an dem damahligen sowohl demmonathlichen allerletzthen als auch vierdthen Sonntage nach dem disjährigen Christi Erscheiningsgedächtnisfest und heiligen dreyen Königen Tag an deßen Abends sind zwo neügebohrne Kinder und zwar ein neügebohrnes Söhnlein und auch ein neügebohrnes Töchterlein auf ihren beyderseithigen Geburthsorthenen von mir getauft worden. Das neügebohrne Söhngen gehörth den Eheleüthen Johannis Petro Brüninghaus und Anna Margaretha Kökke auf der Hemicke und bekam durch und unter der heiligen Taufhandlung die beyden christlichen Taufnahmen Johann Abraham.) (getuigen: Testes: Johann Abraham Hütz, Juvenis von dem Felde aus dem unterbergischen remscheidischen Kirchspiehle Simulque tum Temporis Servus bey dem da en dermahligen Kirspischen Herrn Kirch und; Reidemeister Johann Casparo Wüste vor der Brükke in dem vordersten Bollwerkke; Johann Diederich Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Johann Hermann Strang, Juvenis von dem nechstbenachbarthen Berkken; Anna Margaretha Schwienendahl, Virgo von den oberen Hohenholthen). |
- Vader:
Johann Peter Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe en Erbgeseßener auf der Wüste), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Berken bei Kierspe op 19 november 1727, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (67 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 19 november 1794, begraven: te Kierspe op 22 november 1794 (Band: 7/Kierspe S/P: 105/04 Reg.nr.: 1794/39; Originaltext: Den 22ten Novemb. [1794] am Sonnabend nach dem 22ten Trin. Maritus Brüninghaus [Johann Peter] von der Wüste, ist gebohren 1727 aufm Bercken v. christl. ehel. ehrl. Aeltern damalig Eheleute Johan Herman Brüninghaus und Anna Margaretha Corte, nach emfangener h. Taufe christl. zur Ev. Luth. Religion erzog. Im Jahr 1757 in den Ehestand getreten mit Anna Margaretha Koecke mit welcher Er im Ehestand gelebet hat 30 Jahre gezeuget 6 Sohne und 2 Tochter davon noch 5 Sohne und 2 Tochter leben. Nachdem er sein Leben christl. geführet doch beträchtlichen Schaden in Handlung erlitten durch sein Fleiß aber soweit wieder sich erholet. Vor 3 Wochen vom hizzigen Fieber befallen auch noch zulezt das h.A. verlanget ist er am Donnerstag morgen entschlafen, alt 67 Jahr.), trouwt (resp. 29 en minstens 18 jaar oud) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757 (Band: 1/Kierspe S/P:420/01 Reg.nr.: 1757/8; Originaltext: Den 9ten Sept. Johann Peter Brünninghaus seeln. Johann Herman Brünninghaus auff den Bercken nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Köcke, seeln. Johann Friederich Köcke zur Sankul nachgelaßene eheliche Tochter, cop. auff den Berken).
|  |
|  |
Dossier:
>
Johann Peter Brüninghaus
|  |
Johann Peter Brüninghaus, geboren: te Berken bei Kierspe in oktober 1765, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 oktober 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 174/02 Reg.nr.: 1765/65; Originaltext: Im October 1765 den 2ten Octob. [1765] am Mitwoch nach dem Michael. Fest und 17 Sontag nach Trin. Johan Peter Brüninghaus und Anna Margaretha gebohrne Koecke eheleute aufm Bercken ein Söhnlein taufen laßen heißt Johan Peter.) (getuige: Testes: Friderich Schwienendahl in Ober Hohenholten, des Kindes Oheim oder Mutters Schwager; Johan Peter Kaiser, ein junger Sohn auf Borlinghausen; Johann Peter Vollmann, ein junger Sohn im Hagen Kirchspiel Lüdenscheidt; Stephan Diederich Strang in Bercken; Anna Sybilla, ehefrau Brüninghaus in Boerlinghaußen, des Kindes Mohne oder des Vaters Schwägerin; Anna Margaretha gb. Berghaus, ehefrau Vorstehers Peter Plate von Schmidthaußen), Gastwirth am Neuen Hagen, 1808 (Bauer), overleden: (48 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 1 januari 1814, begraven: te Kierspe op 4 januari 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 284/02 Reg.nr.: 1814/1; Originaltext: Peter Brüninghaus ein Gastwirth und Ehemann am Neuen Hagen, wurde 1765 geboren. Seine Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke. 1803 verheirathete er sich mit Cath. Marg. Sessinghaus, hinterlaßene Witwe des seel. Jacob Funke, mit welcher er einen Sohn zeugte. nachdem diese Ehe im Jahre 1805 durch den Tod seiner Frau getrennt war, verheirathete er sich 1807 zum zweyten Mal, mit Cath. Marg. Ohl mit welcher er einen Sohn und eine Tochter zeugte. Er ist den ersten Januar, in einem Alter von 48 Jahren und 3 Monaten gestorben und den 4ten Januar begraben.). |
- Vader:
Johann Peter Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe en Erbgeseßener auf der Wüste), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Berken bei Kierspe op 19 november 1727, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (67 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 19 november 1794, begraven: te Kierspe op 22 november 1794 (Band: 7/Kierspe S/P: 105/04 Reg.nr.: 1794/39; Originaltext: Den 22ten Novemb. [1794] am Sonnabend nach dem 22ten Trin. Maritus Brüninghaus [Johann Peter] von der Wüste, ist gebohren 1727 aufm Bercken v. christl. ehel. ehrl. Aeltern damalig Eheleute Johan Herman Brüninghaus und Anna Margaretha Corte, nach emfangener h. Taufe christl. zur Ev. Luth. Religion erzog. Im Jahr 1757 in den Ehestand getreten mit Anna Margaretha Koecke mit welcher Er im Ehestand gelebet hat 30 Jahre gezeuget 6 Sohne und 2 Tochter davon noch 5 Sohne und 2 Tochter leben. Nachdem er sein Leben christl. geführet doch beträchtlichen Schaden in Handlung erlitten durch sein Fleiß aber soweit wieder sich erholet. Vor 3 Wochen vom hizzigen Fieber befallen auch noch zulezt das h.A. verlanget ist er am Donnerstag morgen entschlafen, alt 67 Jahr.), trouwt (resp. 29 en minstens 18 jaar oud) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757 (Band: 1/Kierspe S/P:420/01 Reg.nr.: 1757/8; Originaltext: Den 9ten Sept. Johann Peter Brünninghaus seeln. Johann Herman Brünninghaus auff den Bercken nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Köcke, seeln. Johann Friederich Köcke zur Sankul nachgelaßene eheliche Tochter, cop. auff den Berken).
|  |
|  |
trouwt (resp. 38 en 39 jaar oud) (1) te Neuenhagen bei Kierspe op 16 december 1803,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Neuenhagen bei Kierspe op 16 december 1803 (Band: 5/Kierspe S/P:060/04 Reg.nr.: 1803/11;
Originaltext:
Den 16ten December [1803], am Freytag nach dem 3ten Sontag Advent, Johan Peter Brüninghaus [nachgetragen: * 2.10.1765, + 1.1.1814], des seeligen Johan Peter Brüninghaus, Erbgeseßener auf der Wüste hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn und Catharina Margaretha, gb. Sessinghaus [ nachgetragen: * 15.03.1764, + 29.10.1805], des seel. Jacob Funcke, Erbgeseßenen im Neuen Hane hieselbst nachgelaßene Wittwe. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Testimonio judiciali exhibito Copulatio facta est Hanae novae in aede Sponsae.)
met
Catharina Margaretha Sessinghaus, geboren: op 15 maart 1764, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Hausfrau und Mutter, overleden: (41 jaar oud) te Neuenhagen bei Kierspe op 29 oktober 1805, begraven: te Kierspe in oktober 1805, trouwt (30 jaar oud) (2) te Kierspe op 8 augustus 1794, kerkelijk huwelijk te Kierspe op 8 augustus 1794 met Johann Jacob Funke (Erbgeseßenen im Neuen Hane bei Kierspe), gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: op 22 juli 1802, begraven: te Kierspe in juli 1802. Uit dit huwelijk geen kinderen. |  |
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Peter Friedrich | *1804 | Neuenhagen bei Kierspe | | | | 1 | 0 |
trouwt (beiden 42 jaar oud) (2) op 30 oktober 1807,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 oktober 1807
met
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Peter Wilhelm | *1808 | Neuenhagen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | Wilhelmina | *1810 | Neuenhagen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Christian Diederich Brüninghaus
|  |
Christian Diederich (Christian) Brüninghaus, geboren: te Nieder Bremecke in december 1781, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 december 1781 (Band: 4/Kierspe S/P: 148/06 Reg.nr.: 1781/41; Originaltext: Den 30ten Decemb. [1781] am Sontag nach dem h. Christtag haben Johan Peter Brüninghaus und Anna Margaretha Koecke eheleute in der niederen Bremicke ein Sohnlein hier im Dorff in meinem Hauße taufen laßen heißt Christian Diederich) (getuige: Testes: Herman Diederich Ackermann, Maritus in Quabecke; Christian Möller, Maritus in Kierspe; Maria Gertrudt, ehefrau Plate in Rhinischen Schmidthausen gb. Hemicker Deus benedicat omnibus baptiztates), Müller. |
- Vader:
Johann Peter Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe en Erbgeseßener auf der Wüste), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Berken bei Kierspe op 19 november 1727, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (67 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 19 november 1794, begraven: te Kierspe op 22 november 1794 (Band: 7/Kierspe S/P: 105/04 Reg.nr.: 1794/39; Originaltext: Den 22ten Novemb. [1794] am Sonnabend nach dem 22ten Trin. Maritus Brüninghaus [Johann Peter] von der Wüste, ist gebohren 1727 aufm Bercken v. christl. ehel. ehrl. Aeltern damalig Eheleute Johan Herman Brüninghaus und Anna Margaretha Corte, nach emfangener h. Taufe christl. zur Ev. Luth. Religion erzog. Im Jahr 1757 in den Ehestand getreten mit Anna Margaretha Koecke mit welcher Er im Ehestand gelebet hat 30 Jahre gezeuget 6 Sohne und 2 Tochter davon noch 5 Sohne und 2 Tochter leben. Nachdem er sein Leben christl. geführet doch beträchtlichen Schaden in Handlung erlitten durch sein Fleiß aber soweit wieder sich erholet. Vor 3 Wochen vom hizzigen Fieber befallen auch noch zulezt das h.A. verlanget ist er am Donnerstag morgen entschlafen, alt 67 Jahr.), trouwt (resp. 29 en minstens 18 jaar oud) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757 (Band: 1/Kierspe S/P:420/01 Reg.nr.: 1757/8; Originaltext: Den 9ten Sept. Johann Peter Brünninghaus seeln. Johann Herman Brünninghaus auff den Bercken nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Köcke, seeln. Johann Friederich Köcke zur Sankul nachgelaßene eheliche Tochter, cop. auff den Berken).
|  |
|  |
trouwt (resp. 29 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 28 juni 1811,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 28 juni 1811 Band: 9c/Kierspe S/P:195/02 Reg.nr.: 1811/10
Originaltext:
Christian Diederich Brüninghaus (Müller) des seeligen Johann Peter Brüninghaus auf der Wöste hinterlaßener ehel. Sohn, mit Maria Gerdraut Busch des seeligen Peter Wilhelm Busch in den Büchen hinterl. ehel. Tochter. Copulirt den 28ten Juny im Hause. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei Bräutigam: * 31.12.1781 N. Bremicke
met
Uit dit huwelijk 5 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Peter Wilhelm | *1812 | Eickener Mühle bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | Wilhelmina | *1816 | Büchen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
3 | Theodor | *1818 | Eickener Mühle bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
4 | Wilhelm | *1820 | Büchen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
5 | Karl | *1824 | Büchen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Johann Hermann Friedrich Brüninghaus
|  |
Johann Hermann Friedrich Brüninghaus, geboren: te Nieder Bremecke op 6 november 1779, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 november 1779 (Band: 4/Kierspe S/P: 098/03 Reg.nr.: 1779/47; Originaltext: Den 12ten Novemb. [1779] am Freytag nach dem 23ten Trin. abends haben Johan Peter Brüninghaus und Anna Margaretha Koecke eheleute auf der Niedern Bremicke daselbst ein Sohnlein taufen laßen heißt Johan Herman Friderich.) (getuige: Testes: Johan Friderich Bruninghaus, juvenis in Sankkel; Johan Matthaus Bremicker, juvenis in Rhomberg; Johannes Ackermann, Maritus in Eltinghausen; Anna Christina Hauser, Virgo ex Hattnega nunc in Bremicke; Anna Catharina, ehefrau Schuster im Dorf gb. Koecke), jong overleden, overleden: (34 dagen oud) te Nieder Bremecke op 10 december 1779, begraven: te Kierspe op 13 december 1779 (Band: 3a/Kierspe S/P: 299/03 Reg.nr.: 1779/31; Originaltext: Noch den 13ten Decembris [1779], an eben demsellbigen Sankt Lucien Ottilien und zugleich damahligen Montage zwischen dem dritten und zwischen dem vierdten, als letzten Adbvents Sonntag, Infans Johann Hermann Friederich Brüninghaus von der unteren oder aber auch niederen Bremikke [* 11.1779 Nr. 47], antea sic appellatus denuo natus Natuque minimus Filiolus ibidem habitantium Conjugum nominatim Johannis Petri Brüninghaus atque Annae Margarethae Kökke, ibidem natus erat D. 6 proxime praevii Mensis Novembris [* 06.11.1779] simulque tum Die Saturni vel autem etiam Sabatthi inter Dom. 22 atque inter Dom. 23 post Dom. Festi sancrosanctae Trinitatis Mane in hoc currente Anno 1779 atque a meo reverendo Domino Collega I. F. Ennigmanno D. 12 ejusdem Mensis Novembris [getauft 12.11.1779] simulque tum Die Veneris inter Dom. 23 atque inter Dom. 24 post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis in ejusdem Vespera 1779 an dem damahligen siebendten Tage nach seiner leiblichen Geburt similiter ibidem baptizatus, starb auch auf eben dersellbigen unteren oder aber auch niederen Bremikke gantz sanft und selig an einem seine letzte 3 bis 4 zeitliche Lebenstage lang hindurch bis an sein Ende untergehabten, mit einem untermischten heftigen Husten vergesellschaftet gewesenen Fieber in der späten Abendzeit zwischen den 10 und zwischen den 11 Uhren des nechstvorigen drey und zugleich damahligen 10ten Tags und Dato eben desselbigen dislaufenden, disjährigen Decembris oder aber Christ als zugleich Schlus Monatts in seinem von seiner leiblichen Geburt angerechneten noch gantz kurtzen, zarten, kindlichen, zeitlichen Lebens Allter von nur.... [Der Rest ist unleserlich, es handelt sich aber um die Altersangaben, die sich aus vorstehenden Angaben errechnen lassen: = alt 1 Monat u. 4 Tage.]). |
- Vader:
Johann Peter Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe en Erbgeseßener auf der Wüste), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Berken bei Kierspe op 19 november 1727, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, overleden: (67 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 19 november 1794, begraven: te Kierspe op 22 november 1794 (Band: 7/Kierspe S/P: 105/04 Reg.nr.: 1794/39; Originaltext: Den 22ten Novemb. [1794] am Sonnabend nach dem 22ten Trin. Maritus Brüninghaus [Johann Peter] von der Wüste, ist gebohren 1727 aufm Bercken v. christl. ehel. ehrl. Aeltern damalig Eheleute Johan Herman Brüninghaus und Anna Margaretha Corte, nach emfangener h. Taufe christl. zur Ev. Luth. Religion erzog. Im Jahr 1757 in den Ehestand getreten mit Anna Margaretha Koecke mit welcher Er im Ehestand gelebet hat 30 Jahre gezeuget 6 Sohne und 2 Tochter davon noch 5 Sohne und 2 Tochter leben. Nachdem er sein Leben christl. geführet doch beträchtlichen Schaden in Handlung erlitten durch sein Fleiß aber soweit wieder sich erholet. Vor 3 Wochen vom hizzigen Fieber befallen auch noch zulezt das h.A. verlanget ist er am Donnerstag morgen entschlafen, alt 67 Jahr.), trouwt (resp. 29 en minstens 18 jaar oud) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berken bei Kierspe op 9 september 1757 (Band: 1/Kierspe S/P:420/01 Reg.nr.: 1757/8; Originaltext: Den 9ten Sept. Johann Peter Brünninghaus seeln. Johann Herman Brünninghaus auff den Bercken nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Köcke, seeln. Johann Friederich Köcke zur Sankul nachgelaßene eheliche Tochter, cop. auff den Berken).
|  |
|  |
Dossier:
>
Anna Gertrudt Brüninghaus
|  |
Anna Gertrudt (Anna Gertrud) Brüninghaus, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in november 1765, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 november 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 177/02 Reg.nr.: 1765/76; Originaltext: den 5ten Novemb. [1765] Johan Herman Brüninghaus und Anna Sybilla gb. Birckenhoff eheleute auf Boerlinghaußen ein Töchterlein taufen laßen heißt Anna Gertrudt.) (getuige: Testes: Anna Gertruth Linden; Anna Margaretha Schmidt, ehefrau Bernhard Quabecker im Dorf; Johannes Matthias Hevendehl a Duo Collega baptizata 10ma infans), jong overleden, overleden: (2 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 2 januari 1768, begraven: te Kierspe op 4 januari 1768 (Band: 1/Kierspe S/P: 124/02 Reg.nr.: 1768/1; Originaltext: d. 4ten Jan. [1768] am montag nach dem 1 sontag im Neujahr infans Anna Gertrudt fil. Johan Bruninghaus und Anna Sybilla Bickenhoff eheleute auf Borlinghausen ist gestorben d. 2ten Jan. an der Zehrung am sonabend früh alt 2 Jahr 2 Monath.). |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Catharina Elisabeth Brüninghaus
|  |
Catharina Elisabeth Brüninghaus, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1768, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 22 februari 1768 (Band: 2/Kierspe S/P: 241/04 Reg.nr.: 1768/9; Originaltext: D. 22 Feb. [1768] am Petri und Montag nach dem ersten Sonntag in der Fasten Invocavit genanndt nach Mitdages haben Johann Hermann Brüninghaus und Anna Sybilla Birckenhoff Eheleute auf Börlinghausen daselbst im Haus ein Töchterlein aus Noth wegen eines mit sich auf die Welt gebrachten Haasen- Schardens taufen laßen heißt Catgharina Elisabeth.) (getuige: Testes: Anna Elisabeth Ackermann gebohrne Vollmann, Ehefrau Joh. Paul Ackermann auf Börlinghausen; Catharina Sybilla Backhaus, Virgo Joh. Jacoby Isenburg, Marity auf Börlinghausen), jong overleden, overleden: (6 weken oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 19 maart 1768, begraven: te Kierspe op 22 maart 1768 (Band: 1/Kierspe S/P: 123/05 Reg.nr.: 1768/7; Originaltext: d. 22. Martii [1768] am dienstage nach dem Dom. Judica Infans Catharina Elisabeth Brüninghaus Fil. Johann Hermann Brüninghaus et Anna Sybilla Birckenhoff Eheleuten auf Börlinghausen ist gestorben an der innerlichen Kinder Plage oder inneren sogenannten Krankheit d. 19. Martii um den Mittag alt 4 Wochen weniger 1 Tag.). |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Anna Catharina Brüninghaus
|  |
Anna Catharina Brüninghaus, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 29 april 1777, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 mei 1777 (Band: 4/Kierspe S/P: 024/03 Reg.nr.: 1777/14; Originaltext: Den 2ten May [1777] am Freytag nach Cantate haben Johan Herman Brüninghaus und Anna Sybilla Birckenhoff eheleute zu Boerlinghausen ein Kind in der Kirche taufen laßen ein Töchterlein heißt Anna Catharina.) (getuige: Testes: Anna Catharina vom Schemm, Virgo in Kierspe; Anna Catharina, ehefrau Isenborg zu Boerlinghausen gb. Kleine; Johan Peter Backhaus, Maritus in Boerlinghausen), jong overleden, overleden: (2 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 13 september 1779, begraven: te Kierspe op 16 september 1779 (Band: 3/Kierspe S/P: 156/04 Reg.nr.: 1779/25; Originaltext: Den 16ten Septemb. [1779], am Donnerstag nach dem 15. Trin., infans Anna Catharina, des Johan Herman Bruninghaus und Anna Sybilla Birckenhoff, eheleute zu Boerlinghausen Töchterlein, ist gebohren 1777, getauft den 2ten May, nach gehabter guter Verpflegung und gedeyen von den Masern oder Rodeln [Röteln?] krank worden, daran es am Montag 8 uhr abends entschlafen, alt 2 Jahr 4 Monath 2 Wochen.). |
- Vader:
Johann Hermann Brüninghaus (afkomstig, auf dem Berken bei Kierspe), zoon van Johann Hermann Brüninghaus en Anna Margaretha Corte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1723, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (80 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 10 april 1803, begraven: te Kierspe op 14 april 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 245/05 Reg.nr.: 1803/10; Originaltext: Den 14ten April [1803] am Donnerstag nach dem Osterfest. Maritus Senex Johan Herman Brüninghaus von Boerlinghausen ist gebohren 1723 im Febr. zu Boerlinghausen von christl. ehel. ehrl. Aeltern vormaligen beyde seelig Eheleuten J.H. Brüninghaus und Anna Margaretha, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen schreiben rechnen Ev. Luth. Religion confirmirt, darauf 1748 ehelich worden mit Anna Sybilla Birckenhoff von Boerlinghausen, damit er 2 Sohne und 10 Tochter gezeuget davon noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nachdem Er 1782 zu Martin Wittwer worden, ist Er zur 2ten Ehe geschritten 1783 mit jezziger Wittwe Catharina Margaretha Vorlinghaus von Boerlinghausen mit derselben ohne Kinder gelebet. Er war von alter schwach, vor 14 Tagen mit d.h.A: BEDIENET STARB AM Osterfest Tage, alr 80 Jahr 1 Monath.), trouwt (2) met Catharina Margaretha Vorlinghaus (von Börlinghausen). Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 26 en minstens 18 jaar oud) (1) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 23 oktober 1749 (Band: 1/Kierspe S/P:407/07 Reg.nr.: 1749/15; Originaltext: Den 23ten Octob. Johann Herman Brünninghauß, seeln.Johann Herman Brüninghauß zum Bercken Nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Sibilla Birckenhoff, Johann Melchior Birckenhoff zu Börlinghaußen ehelich gezeugte Tochter, Cop. zu Börlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Johann Hermann Faßbender
|  |
Johann Hermann Faßbender, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 19 november 1762, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 november 1762 (wurde am 19. November 1762 in Kierspe geboren. Er erhielt am 21. November 1762 in Kierspe die Kleinkindtaufe.), Osemundschmied, overleden: (71 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 1 oktober 1834, begraven: te Kierspe op 3 oktober 1834 (Er starb am 01. Oktober 1834 in Kierspe. Die Todesursache war Altersschwäche. Er wurde am 03. Oktober 1834 in Kierspe bestattet.). |
trouwt (resp. 28 en 23 jaar oud) (1) te Kierspe op 1 november 1791,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 1 november 1791
met
Maria Margaretha Ackermann, dochter van Peter Georg Ackermann en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kiersperhagen in juli 1768, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 31 juli 1768 (Band: 2/Kierspe S/P: 234/04 Reg.nr.: 1768/23; Originaltext: d. 31ten Julius [1768] am 9ten Sontag nach Trin. Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha gb. Koch eheleute im Hagen oder auch Hane ein Töchterlein in der Kirche taufen laßen heißt Maria Margaretha.) (getuige: Testes: Maria Margaretha Koch, virgo infantis mater tera; Maria Marg. gb. Roevenstrunck, ehefrau Roevenstrunck im Hane; Caspar Henrich Ackermann, juvenis in Wernscheidt paroch. Moellenb), Hausfrau und Mutter, overleden: (34 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 29 mei 1803, begraven: te Kierspe op 1 juni 1803 (Band: 7a/Kierspe S/P: 339/02 Reg.nr.: 1803/18A en /18/B Originaltext: Der himmlische Vater wolle sie nebst ihrem leiblichen Vater in seine Obhut und Vorsorge nehmen. Die Verewigte führte zeitlebens einen christlichen Lebenswandel, übergab Sich in ihrem Kreutze und Leiden an Gott und in seinen Willen und starb endlich auf ihrem Krankenbette wohlbereitet nach einem 10 Tage lang an einem heftigen Fieber letztausgestandenen Kranken Lager mit einer wahren Glaubens Freudigkeit an dem nechstvorigen hochheiligen und hochfeyerlichen Pfingst Fest Sonntage, den 29sten May Abends [eine halbe Zeile frei gelassen, vermutlich für die Uhrzeit] in einem von ihrem Tauftage angerechneten christlichen Lebensalter von 34 Jahren, 9 Monatten und 4 Wochen.). |  |
Uit dit huwelijk 3 kinderen:
trouwt (resp. 41 en 32 jaar oud) (2) op 20 juli 1804,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 juli 1804
met
Anna Margaretha Brüninghaus, dochter van Johann Peter Brüninghaus en Anna Margaretha Köcke (Hausfrau), geboren: te Berken bei Kierspe in februari 1772, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 februari 1772 (Band: 2/Kierspe S/P: 321/02 Reg.nr.: 1772/5; Originaltext: d. 21sten Febr. [1772] an dem damahligen Freytage nach dem Septuagesima Sonnthage Nachmidtage haben Johann Peter Brüninghaus und Anna Margaretha Köcke Eheleüthe auf den Bercken daselbst in ihrem Hauß ein neügebohrnes Töchterlein taufen laßen heißt Anna Margaretha.) (getuigen: Testes: Anna Margaretha Hemickers Ehefrau des Johannis Matthai Bros von der benachbarthen Hemicke; Anna Margaretha Köcke Virgo Matre Suae genuina destituta atque ...a me confirmata von der Sandkuhle in cujus tunc Temporis absentis Orbata Loco; Catharina Elisabeth Korte Sie appelata Uxor Joannis Petri Vastenradts von den Bercken huic baptismati Actui adfuit en adstitit; Johann Diederich Vollmann, Juvenis en Reck Schmidt von der sogenanndten Ahelerbrücke aus dem Hülscheidischen oder Hülscheider Kirchspiele F Tunc vero una cuius Sororobus suis in dem hiesigen Kirchspiele auf den Bercken habitant), Hausfrau und Mutter, overleden: (42 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 4 juni 1814, begraven: te Kierspe op 6 juni 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 293/05 Reg.nr.: 1814/52; Anna Margaretha Brüninghaus Ehefrau des Herm. Fassbänder zu Börlinghausen, wurde 1772 geboren. Ihre Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke damalige Eheleute auf den Berken. Im Jahre 1804 trat sie in die Ehe, mit dem damaligen Witwer Herm. Fassbänder, mit welchem sie 3 Stiefkinder annahm. Sie selbst gebahr in dieser Ehe 3 Söhne, davon noch 2 leben. Sie ist den vierten Juny, in einem Alter von 42 Jahren, am Nervenfieber gestorben, und den 6ten Juny begraben.). |  |
Uit dit huwelijk 3 zonen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | N.N. | *1805 | Börlinghausen bei Kierspe | †1814 | Börlinghausen bei Kierspe | 9 | 0 | 0 |
2 | N.N. | *1807 | Börlinghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
3 | N.N. | *1809 | Börlinghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
N.N. Faßbender
|  |
N.N. Faßbender, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe circa 1805, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, jong overleden, overleden: (hoogstens 9 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe voor 1814, begraven: te Kierspe. |
- Vader:
Johann Hermann Faßbender, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 19 november 1762, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 november 1762 (wurde am 19. November 1762 in Kierspe geboren. Er erhielt am 21. November 1762 in Kierspe die Kleinkindtaufe.), Osemundschmied, overleden: (71 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 1 oktober 1834, begraven: te Kierspe op 3 oktober 1834 (Er starb am 01. Oktober 1834 in Kierspe. Die Todesursache war Altersschwäche. Er wurde am 03. Oktober 1834 in Kierspe bestattet.), trouwt (1) met Maria Margaretha Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen., trouwt (resp. 41 en 32 jaar oud) (2) op 20 juli 1804, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 juli 1804.
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Brüninghaus, dochter van Johann Peter Brüninghaus en Anna Margaretha Köcke (Hausfrau), geboren: te Berken bei Kierspe in februari 1772, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 februari 1772 (Band: 2/Kierspe S/P: 321/02 Reg.nr.: 1772/5; Originaltext: d. 21sten Febr. [1772] an dem damahligen Freytage nach dem Septuagesima Sonnthage Nachmidtage haben Johann Peter Brüninghaus und Anna Margaretha Köcke Eheleüthe auf den Bercken daselbst in ihrem Hauß ein neügebohrnes Töchterlein taufen laßen heißt Anna Margaretha.) (getuigen: Testes: Anna Margaretha Hemickers Ehefrau des Johannis Matthai Bros von der benachbarthen Hemicke; Anna Margaretha Köcke Virgo Matre Suae genuina destituta atque .....a me confirmata von der Sandkuhle in cujus tunc Temporis absentis Orbata Loco; Catharina Elisabeth Korte Sie appelata Uxor Joannis Petri Vastenradts von den Bercken huic baptismati Actui adfuit en adstitit; Johann Diederich Vollmann, Juvenis en Reck Schmidt von der sogenanndten Ahelerbrücke aus dem Hülscheidischen oder Hülscheider Kirchspiele F Tunc vero una cuius Sororobus suis in dem hiesigen Kirchspiele auf den Bercken habitant), Hausfrau und Mutter, overleden: (42 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 4 juni 1814, begraven: te Kierspe op 6 juni 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 293/05 Reg.nr.: 1814/52; Anna Margaretha Brüninghaus Ehefrau des Herm. Fassbänder zu Börlinghausen, wurde 1772 geboren. Ihre Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke damalige Eheleute auf den Berken. Im Jahre 1804 trat sie in die Ehe, mit dem damaligen Witwer Herm. Fassbänder, mit welchem sie 3 Stiefkinder annahm. Sie selbst gebahr in dieser Ehe 3 Söhne, davon noch 2 leben. Sie ist den vierten Juny, in einem Alter von 42 Jahren, am Nervenfieber gestorben, und den 6ten Juny begraben.).
|  |
Dossier:
>
N.N. Faßbender
|  |
N.N. Faßbender, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe circa 1807, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe. |
- Vader:
Johann Hermann Faßbender, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 19 november 1762, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 november 1762 (wurde am 19. November 1762 in Kierspe geboren. Er erhielt am 21. November 1762 in Kierspe die Kleinkindtaufe.), Osemundschmied, overleden: (71 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 1 oktober 1834, begraven: te Kierspe op 3 oktober 1834 (Er starb am 01. Oktober 1834 in Kierspe. Die Todesursache war Altersschwäche. Er wurde am 03. Oktober 1834 in Kierspe bestattet.), trouwt (1) met Maria Margaretha Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen., trouwt (resp. 41 en 32 jaar oud) (2) op 20 juli 1804, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 juli 1804.
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Brüninghaus, dochter van Johann Peter Brüninghaus en Anna Margaretha Köcke (Hausfrau), geboren: te Berken bei Kierspe in februari 1772, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 februari 1772 (Band: 2/Kierspe S/P: 321/02 Reg.nr.: 1772/5; Originaltext: d. 21sten Febr. [1772] an dem damahligen Freytage nach dem Septuagesima Sonnthage Nachmidtage haben Johann Peter Brüninghaus und Anna Margaretha Köcke Eheleüthe auf den Bercken daselbst in ihrem Hauß ein neügebohrnes Töchterlein taufen laßen heißt Anna Margaretha.) (getuigen: Testes: Anna Margaretha Hemickers Ehefrau des Johannis Matthai Bros von der benachbarthen Hemicke; Anna Margaretha Köcke Virgo Matre Suae genuina destituta atque .....a me confirmata von der Sandkuhle in cujus tunc Temporis absentis Orbata Loco; Catharina Elisabeth Korte Sie appelata Uxor Joannis Petri Vastenradts von den Bercken huic baptismati Actui adfuit en adstitit; Johann Diederich Vollmann, Juvenis en Reck Schmidt von der sogenanndten Ahelerbrücke aus dem Hülscheidischen oder Hülscheider Kirchspiele F Tunc vero una cuius Sororobus suis in dem hiesigen Kirchspiele auf den Bercken habitant), Hausfrau und Mutter, overleden: (42 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 4 juni 1814, begraven: te Kierspe op 6 juni 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 293/05 Reg.nr.: 1814/52; Anna Margaretha Brüninghaus Ehefrau des Herm. Fassbänder zu Börlinghausen, wurde 1772 geboren. Ihre Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke damalige Eheleute auf den Berken. Im Jahre 1804 trat sie in die Ehe, mit dem damaligen Witwer Herm. Fassbänder, mit welchem sie 3 Stiefkinder annahm. Sie selbst gebahr in dieser Ehe 3 Söhne, davon noch 2 leben. Sie ist den vierten Juny, in einem Alter von 42 Jahren, am Nervenfieber gestorben, und den 6ten Juny begraben.).
|  |
Dossier:
>
N.N. Faßbender
|  |
N.N. Faßbender, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe circa 1809, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe. |
- Vader:
Johann Hermann Faßbender, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 19 november 1762, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 november 1762 (wurde am 19. November 1762 in Kierspe geboren. Er erhielt am 21. November 1762 in Kierspe die Kleinkindtaufe.), Osemundschmied, overleden: (71 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 1 oktober 1834, begraven: te Kierspe op 3 oktober 1834 (Er starb am 01. Oktober 1834 in Kierspe. Die Todesursache war Altersschwäche. Er wurde am 03. Oktober 1834 in Kierspe bestattet.), trouwt (1) met Maria Margaretha Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen., trouwt (resp. 41 en 32 jaar oud) (2) op 20 juli 1804, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 juli 1804.
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Brüninghaus, dochter van Johann Peter Brüninghaus en Anna Margaretha Köcke (Hausfrau), geboren: te Berken bei Kierspe in februari 1772, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 februari 1772 (Band: 2/Kierspe S/P: 321/02 Reg.nr.: 1772/5; Originaltext: d. 21sten Febr. [1772] an dem damahligen Freytage nach dem Septuagesima Sonnthage Nachmidtage haben Johann Peter Brüninghaus und Anna Margaretha Köcke Eheleüthe auf den Bercken daselbst in ihrem Hauß ein neügebohrnes Töchterlein taufen laßen heißt Anna Margaretha.) (getuigen: Testes: Anna Margaretha Hemickers Ehefrau des Johannis Matthai Bros von der benachbarthen Hemicke; Anna Margaretha Köcke Virgo Matre Suae genuina destituta atque .....a me confirmata von der Sandkuhle in cujus tunc Temporis absentis Orbata Loco; Catharina Elisabeth Korte Sie appelata Uxor Joannis Petri Vastenradts von den Bercken huic baptismati Actui adfuit en adstitit; Johann Diederich Vollmann, Juvenis en Reck Schmidt von der sogenanndten Ahelerbrücke aus dem Hülscheidischen oder Hülscheider Kirchspiele F Tunc vero una cuius Sororobus suis in dem hiesigen Kirchspiele auf den Bercken habitant), Hausfrau und Mutter, overleden: (42 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 4 juni 1814, begraven: te Kierspe op 6 juni 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 293/05 Reg.nr.: 1814/52; Anna Margaretha Brüninghaus Ehefrau des Herm. Fassbänder zu Börlinghausen, wurde 1772 geboren. Ihre Eltern waren Peter Brüninghaus und Anna Marg. Köcke damalige Eheleute auf den Berken. Im Jahre 1804 trat sie in die Ehe, mit dem damaligen Witwer Herm. Fassbänder, mit welchem sie 3 Stiefkinder annahm. Sie selbst gebahr in dieser Ehe 3 Söhne, davon noch 2 leben. Sie ist den vierten Juny, in einem Alter von 42 Jahren, am Nervenfieber gestorben, und den 6ten Juny begraben.).
|  |
Dossier:
>